Das GPS (Global Positioning System) dient dem UAV´s zur örtlichen Orientierung und Positionierung.
Dieses System erlaubt Flugrouten anhand einzelner Wegpunkte (GPS-koordinaten) autonom zu fliegen.
Bei eventuellen Störungen oder Gefahren kann ein UAV, das mit GPS ausgestattet ist im „Failsafe“-Modus autonom zum Startpunkt zurückkehren.
Bilder die zusammen mit GPS-Koordinaten verknüpft sind, werden durch spezielle Computerprogramme zu einem virtuelle 3D-Modell umgewandelt.
Diese können dann zur photogrammetrische Vermessung von z.B.: Gebäuden, Brücken, Tälern usw. genutzt.